Wir stehen an Ihrer Seite – Ihr Anwalt für Familienrecht, Scheidung und Eherecht

Verlässliche Unterstützung in einer emotionalen Zeit: Wir begleiten Sie bei Scheidung, Trennung, Unterhalt und allen Fragen rund ums Familienrecht – kompetent, verständnisvoll und lösungsorientiert.
„Dank der klaren, einfühlsamen Beratung konnten wir die Scheidung schnell und kindgerecht regeln. Ich hatte jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner und fühlte mich rechtlich wie menschlich gut aufgehoben.“
Julia M.
Mutter & Angestellte, Köln
„Professionell, diskret und strategisch: Mein Unternehmen und mein Vermögen wurden zuverlässig geschützt. Klare Handlungsempfehlungen, keine Überraschungen.“
Thomas R.
Geschäftsführer aus Essen
„Ich hatte große Angst vor dem ganzen Prozess, aber schon nach dem ersten Gespräch wusste ich: Hier bin ich richtig. Alles wurde verständlich erklärt, und am Ende lief die Scheidung völlig stressfrei ab.“
Sabine L.
Lehrerin
„Dank der klaren, einfühlsamen Beratung konnten wir die Scheidung schnell und kindgerecht regeln. Ich hatte jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner und fühlte mich rechtlich wie menschlich gut aufgehoben.“
Julia M.
Mutter & Angestellte, Köln
„Professionell, diskret und strategisch: Mein Unternehmen und mein Vermögen wurden zuverlässig geschützt. Klare Handlungsempfehlungen, keine Überraschungen.“
Thomas R.
Geschäftsführer aus Essen
„Ich hatte große Angst vor dem ganzen Prozess, aber schon nach dem ersten Gespräch wusste ich: Hier bin ich richtig. Alles wurde verständlich erklärt, und am Ende lief die Scheidung völlig stressfrei ab.“
Sabine L.
Lehrerin

Ihre Vorteile mit einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung ist nie nur juristisch – sie betrifft Ihr ganzes Leben. Mit einem erfahrenen Anwalt an Ihrer Seite behalten Sie Klarheit, Ruhe und Sicherheit in jeder Phase.
Rechtliche Sicherheit und Expertise
Langjährige Erfahrung im Familien‒ und Scheidungsrecht sorgt für eine verlässliche Einschätzung Ihrer Situation.
Individuelle Lösungen statt Standardfälle
Jede Familie ist einzigartig deshalb entwickeln wir Strategien, die zu Ihnen passen.
Kostentransparenz von Anfang an
Keine Überraschungen Sie wissen von Beginn an, welche Schritte und Kosten anfallen.
Einfühlsame Begleitung
Wir behalten nicht nur die Paragraphen im Blick, sondern auch den Menschen dahinter.
Effektive Vertretung vor Gericht
Falls nötig, vertreten wir Sie entschlossen und sachlich mit dem Ziel, eine faire Lösung zu erreichen.
Schnelle Erreichbarkeit
Kurze Wege, feste Ansprechpartner und schnelle Rückmeldungen.
Ihre Herausforderung
Eine Trennung oder Scheidung bringt nicht nur rechtliche, sondern auch persönliche Belastungen mit sich. Oft geht es um Existenzsicherung, Kinder, Eigentum oder Unterhalt Themen, die präzise rechtliche Unterstützung erfordern.
Unser Lösungsansatz
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der ersten Orientierung bis zur abschließenden Regelung aller Folgen. Ob einvernehmliche Scheidung, Unterhaltsfragen oder Vermögensaufteilung: Unser Ziel ist eine faire, nachhaltige Lösung, die Ihnen Sicherheit gibt.

Ihr Experte für Familienrecht – Umfassende rechtliche Unterstützung

Ob Scheidung, Trennung oder Ehevertrag wir stehen Ihnen in allen Bereichen des Familienrechts mit Erfahrung, Empathie und klarer Struktur zur Seite.
Unterhalt & Sorgerecht
Scheidung & Trennung
Eherecht & Eheverträge

Häufige Fragen zum Familienrecht und zur Scheidung

Eine Trennung oder Scheidung wirft viele Fragen auf – rechtlich, emotional und finanziell. Wir haben die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst, damit Sie schon vor dem ersten Gespräch wissen, worauf es ankommt. Unsere Antworten ersetzen keine individuelle Beratung, geben Ihnen aber eine klare Orientierung über den Ablauf, die Kosten und Ihre Rechte.
1
Wie läuft eine einvernehmliche Scheidung ab?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung sind sich beide Ehepartner über die wesentlichen Punkte – etwa Unterhalt, Vermögensaufteilung und Sorgerecht – bereits einig.
Der Ablauf ist deutlich einfacher: Nur einer der Ehepartner beauftragt einen Anwalt, der den Scheidungsantrag beim Familiengericht einreicht. Der andere stimmt zu, und nach einer kurzen Anhörung wird die Ehe rechtskräftig geschieden.
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Kosten.
2
Wann habe ich Anspruch auf Unterhalt – und in welcher Höhe
Man unterscheidet zwischen Trennungsunterhalt (während der Trennungsphase) und nachehelichem Unterhalt (nach der Scheidung).
Der Anspruch hängt vom Einkommen beider Ehepartner, der Dauer der Ehe, der Kinderbetreuung und der individuellen Lebenssituation ab.
Wir berechnen für Sie die faire Höhe und prüfen, ob Sie Unterhalt zahlen oder erhalten sollten – unter Berücksichtigung der aktuellen Düsseldorfer Tabelle.
3
Was passiert mit dem gemeinsamen Haus oder Vermögen?
Das hängt von Ihrem Güterstand ab. In den meisten Fällen leben Ehepartner in einer Zugewinngemeinschaft. Das bedeutet: Das während der Ehe gemeinsam erworbene Vermögen wird hälftig ausgeglichen. Eigentum, das Sie vor der Ehe besessen haben oder geerbt haben, bleibt Ihnen.
Wir helfen Ihnen, eine faire und rechtssichere Lösung zu finden – insbesondere, wenn Immobilien oder Firmenanteile betroffen sind.
4
Wie wird das Sorgerecht für die Kinder geregelt?
Grundsätzlich bleibt es beim gemeinsamen Sorgerecht, auch nach einer Scheidung. Nur wenn das Kindeswohl gefährdet ist oder die Eltern keine Einigung finden, entscheidet das Familiengericht über das alleinige Sorgerecht.
Wir setzen uns für das Wohl Ihrer Kinder ein und unterstützen Sie dabei, tragfähige und kindgerechte Lösungen für den Alltag zu finden.
5
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem davon, ob Sie sich einvernehmlich trennen und wie schnell das Gericht arbeitet. Im Schnitt dauert eine einvernehmliche Scheidung etwa 4 bis 6 Monate, während streitige Verfahren deutlich länger dauern können.
Mit guter Vorbereitung und klaren Vereinbarungen lässt sich der Prozess erheblich beschleunigen.
6
Welche Kosten entstehen bei einer Scheidung?
Die Kosten richten sich nach dem sogenannten Verfahrenswert, der vom Einkommen beider Ehepartner abhängt. Bei einer einvernehmlichen Scheidung fallen nur die Gebühren für einen Anwalt und das Gericht an – diese können oft geteilt werden.
Wir erläutern Ihnen transparent alle Kosten im Vorfeld, damit Sie genau wissen, welche Beträge auf Sie zukommen, und prüfen auf Wunsch, ob Sie Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe haben.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Scheidung & Familienrecht

Ob Sie sich gerade trennen, eine Scheidung einreichen möchten oder rechtliche Klarheit suchen wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Ersteinschätzung und besprechen Sie Ihre Situation vertraulich mit uns.
Ihr Anwalt im Bereich Familien- & Eherecht aus Essen.
© 2025 Rechtsanwalt Andreas Bongard. Alle Rechte vorbehalten.